im vertrieb:

Seit Jahren engagiere ich mich auch für die Arbeit von Freunden und Kollegen, deren künstlerische Arbeit Berührungen mit meiner Arbeit hat und nehme deren Kunstbücher und Editionen mit auf die Messen.

Gerhild Ebel                  the labyrinth connection
Sprachliche Collagen aus Texten, die die engen Beziehungen der Bin-Laden-Family zum Bush-Clan offen legen. Labyrinthe. 41 x 41 cm, 14 Seiten, Digitaldruck, 15 Expl.,
xlex_press, Berlin/Halle 2006                                        750 €

Gerhild Ebel                  fine war
Die Rede George W. Bush’s vom 19. März 2005. Die Buchstaben der Rede wurden in unterschiedlicher Art und Weise durch Farben ersetzt gleich der Schönfärberei.
41 x 41 cm, 15 Seiten, Digitaldruck, 35 Expl.
xlex_press Berlin/Halle 2005                                        900 €

Gerhild Ebel                  to the nation
Die Rede des George W. Bush an die Nation kurz vor Beginn des Angriffes auf den Irak, reduziert auf ihre Interpunktion, die Ebel mittels Cutter im Handschnitt visualisiert. 10 Einzelblätter in Schachtel. 70 x 50 cm, 11 Expl..
Sonderausgabe 2 Expl. mit 19 Einzelblättern                  1.200 €
xlex_press, Berlin 2004                                                850 €

Ebel / Zielke                  zeckenmilbenwanzenschaben
Eine Ode dem Ungeziefer in Gold, Weiß und Schwarz. Noble Gestaltung, lakonische Textpartitur, freie witzige Grafiken. Text/Buchkonzept: Gerhild Ebel, Grafik: Ottfried Zielke, Technik: Siebdruck, Seiten: 28, 21 x 55 cm,
35 Expl., 10 Vorzüge: mit 1 Grafik von Zielke                      700 €
xlex_press, Berlin 2002                            Normalausgabe: 650 €

Gerhild Ebel                  crosswords
Kreuzworträtsel lassen geometrische Pattern entstehen. In diesen wurden, entsprechend der Chlebnikovschen Idee, bestimmte Konsonanten durch Farben ersetzt. Dies gilt es u.a. zu entschlüsseln. Technik: Siebdruck und Digitaldruck,
45 x 45 cm, 7 Seiten, 20.Expl..
Berlin 2000                                        450 €

Gerhild Ebel                  seven people
7 Menschen werden mit ihrer genetischen Information und ihren psychischen Eigenschaften entsprechend ihrer Ausprägung dargestellt. 30 x 42 cm, 8 Doppelseiten, Technik Digitaldruck, 20. Expl.
Ystad 2000                                        900 €

Gerhild Ebel                  Gelbspötter / Rotdorn
Ein Text in schwarz, rot und gold als ironische Antwort auf die überstrapazierte Diskussion um den Begriff „deutsch“.
Siebdruck, 50 Seiten, 40 x 27 cm, 30 Expl., 2 Bd. im Schuber. Sonderausgabe: 10 (Einzelblätter in 2 Mappen & Schuber). xlex_press, Berlin 2003                                        1.200 €

Ottfried Zielke + Gerhild Ebel                  links & rechts
Mit Witz und Ironie wird in Text und Bild der oft fliegende Wechsel von links & rechts Positionen aufs Korn genommen.
Text: Gerhild Ebel, Grafik: Ottfried Zielke, Siebdruck, 38 Seiten, 22 x 22 cm, 80 Expl.
Broschur 180 €, Fester Einband 280 €, mit Zeichnung  320 €
xlex_press, Berlin 2005

Gerhild Ebel / Ulf Stolterfoht                  fachsprachen. die bregenzer kontamination
Text & CD:  Ulf Stolterfoht, Buch & Abbildungen: Gerhild Ebel. Die Abbildungen Ebels versinnbildlichen die Beziehung Stolterfohts zu den Texten des Büchner-Preisträgers und Sprachakrobaten Oskar Pastior. Ein spannendes Experiment im Grenzgebiet von Sprache und Bild. Buch mit CD,  30 x 30 cm, Digitaldruck, 24 Seiten, 25 Expl.,
xlex_press, Halle/Berlin 2009                                        1.100 €

Gerhild Ebel                                    the game of george w.
Das 4. der Bücher Ebels zum Irak-Krieg und vorläufiger Abschluss der Serie zu dieser Thematik: Ebel setzt den Text, der die Auswirkungen des Krieges detailliert dokumentiert, so ins Bild, dass ein wirkliches Erfassen der Information nur erschwert möglich wird; gleich des Spiels des amerikanischen Präsidenten George W. Bush.
40 x 42 cm, Digitaldruck auf Transparent, 10 Doppelseiten, 25 Expl..
xlex_press, Berlin/Halle 2008                                        900 €

Gerhild Ebel                                    skandinavische reise 
Der gleichnamige experimentelle Text Ebels wurde durch Substitution der Buchstaben in verschiedene Grüntöne visualisiert. Ein eindrucksvolles Buch, das die Arbeiten Ebels zum Farbklang von Sprache fortführt.
15 x 42 cm, Technik: Digitaldruck / Siebdruck,16 Seiten, 15 Expl..
xlex_press, Berlin/Halle 2008                                        850 €

Gerhild Ebel                  home sweet home. don´t worry. more than 100 good reasons for them
Eine Text- und Graphikserie von Atomkraftwerken: Die Strichführung der Graphiken in ihren seismographischen Amplituden assoziiert eine permanente Gefahr; auf Transparent gedruckte darüber liegende Textzeilen zeigen bissig-ironisch den sorglosen Umgang mit der nuklearen Gefahr. 44 x 65 cm; Silkscreen-Directprint, 18 Doppelseiten, in deutscher oder englischer Sprache.
Buch, Hardcover, bezogen mit Vollschutzgummi schwarz
Mappe, Einzelblätter in Mappe; Auflage: 12 + 8,
xlex_press, Halle/Berlin 2010                                        2.600 €

Gerhild Ebel                  shots
Seit Jahren stellt Ebel nun ihre shots, Schüsse in weiße Leinwände, aus. Jetzt der konsequente Schritt zum Buch. 50 x 50 cm, 10 Seiten geweißtes Leinen, Schüsse 9mm Para.
10 Unikate.
xlex_press, Halle/Berlin 2012                                        1.200 €