Editionen:

Micha Brendel + Ulf Stolterfoht                  para-schwarte –„schaut auf diese haut“
Nach einem Text Stolterfohts erarbeitete Brendel mit Häuten, Leder und Tinkturen ein ausgesprochen intensives Buch, dessen „Körper“ optisch und haptisch erlebbar ist. Stichwort: Pergamenterweiterung. Technik: Zeichnung, Tinkturen, Hautauflegungen, Buchdruck, Format: 35 cm x 45 cm, 44 Seiten, gebunden im Lederbeutel.
5 unikate Exemplare.
Berlin 2004  nur noch 1 Exemplar                  2.700 €

Ottfried Zielke, Uwe Warnke, John Gerard                  Mit Mozart durch die Woche
Zu dem konkret-poetischen Text von Warnke entwickelte Zielke ein Konzept und Bildideen, die Gerard in Papier goss. Text im Buchdruck mit großen Holzlettern. 40 x 40 cm, 18 Seiten, 30 Expl..
Rheinbach + Berlin 2003                       700 €

Entwerter/Oder Edition Nr. 2
Klaus Zylla und Hermann Fürst von Pückler-Muskau                  Sauwan
Zu Pücklers Reisebericht aus Nordafrika schuf Zylla 8 dreifarbige Siebdrucke. 24 Seiten, Text im Buchdruck, fester Einband, Schuber, Format 30 x 42 cm, 50 Expl., Berlin 1999.
B-Expl. 06-15, im Schuber + 1 Radierung              400 €
C-Expl. 16-50, im Schuber                                   320 €

C. Groß / U. Warnke / O. Zielke                  konsum = k
Eine Gemeinschaftsarbeit. Der Spaß der Künstler vermittelt sich. Außerordentlich gut gelungen.
Grafik: Cornelia Groß/Ottfried Zielke, Text: Uwe Warnke   Technik: Tusche, Gouache, Stempel, Buntstift, inkjet prints,
40 x 20 cm, Seiten: 24, Auflage: 13.
Berlin 2002                                 850 €

Entwerter/Oder Edition Nr. 4
Uwe Warnke und Ottfried Zielke                  „und das Leben… fand in den 80ern statt“
Mit ihrem Leben, ihrem Humor und diesem Buch strafen Künstler und Autor diese Titelzeile lügen.
29 x 42 cm, 24 Seiten, Siebdruck, 50 Exemplare.
Berlin 2001
A-Expl. 01-05, im bemalten Schuber + 1 Zeichnung     400 €
B-Expl. 06-15, im Schuber + 1 Zeichnung                    320 €
C-Expl. 16-50, im Schuber                                          250 €

Marcel Beyer / Andreas Zahlaus                  Zur See
Zahlaus schuf auf See eine große Zahl von Radierungen. Gemeinsam mit dem Text von Beyer wurde ein hochästhe-tisches Buch komponiert. 14 Seiten, 12 Kaltnadelradierungen, Text im Buchdruck,  Hahnemühle Bütten, Format 51 x 21cm, 20 Expl..
Berlin 2001                                    700 €

Uta Schneider + Uwe Warnke                  Das Fall
Eine konzeptionelle Arbeit. Buchdruck und handgeschriebene Texte. Leporello im Schuber. Format 14,5 x 36 cm
30 Exemplare.
Berlin/Offenbach 1992                         350 €

Gerhild Ebel                  schilfrohrflötentropfsteinhöhle
Hommage an den chinesischen Schilfrohrflötentropfstein-höhlenführer, dessen Litanei hier bis zum Exzess gesteigert wird. Text + Grafik: Gerhild Ebel, Musik: zeitblom, Technik: Siebdruck, Format: 19 x 28 cm, 20 Seiten, 45 Expl.
Buch im Schuber mit einer CD.
Berlin 2002                                    280 €

Gerhild Ebel                  diary of sound. Ein Klangtagebuch.
Alltagsgeräusche wurden mittels elektroakustischer Verfahren visualisiert. Buch mit CD(zeitblom), 18 Seiten, Digitaldruck,
Format: 73 x 29 cm, 25 Expl..
Berlin 2001                                    1.100 €

Gerhild Ebel                  CUt
Die Künstlerin thematisiert das Ende des Buches. Ein Ende auf hohem Niveau. Stanztechnik/Handschnitt mit Cutter.
32 Seiten, 31 x 26,5 cm, 35 Expl..
Halle/Berlin 1999                              950 €

Gerhild Ebel                  novel
Konzeptioneller Abschluss ihrer gestanzten Bucharbeiten. Hier der Roman. Stanztechnik/Handschnitt. 60 Seiten, 16 x 21 cm, Buch im Schuber, Auflage: 35.
Berlin 2000                                    850 €

Gerhild Ebel/Oskar Pastior                  Ein Molekül Tinnitus
Die Texte Oskar Pastiors gleichen für Gerhild Ebel Prozessen brillanter sprachlicher Artistik. Die Grafiken Ebels nehmen dieses Spiel auf. 42 Seiten, Laserdruck/Collage,
Format 21 x 21 cm, Auflage 35.
Berlin 2002                                    420 €

Gerhild Ebel                  short story
Ein auf die Form einer Linie reduzierter Text. Handschnitt mit Cutter in weißen Karton mit hinterlegter Textstruktur, 29 x 18 cm, 36 Seiten, 40 Expl..
Berlin 1998                                    760 €

Gerhild Ebel                  portraits
Porträts von innen. 7 Personen wurden nach psychologischen Merkmalen befragt. 7-teiliges Leporello, farbiger
Siebdruck, 41 x 32 cm, 35 Exemplare.
Berlin 2001                                    420 €

Gerhild Ebel                  Perun. Zum Farbklang von Sprache.
Eine Idee Chlebnikovs folgend, Konsonanten Farben zuzuordnen, hat Ebel dies nun auf seine Texte angewendet. 10 Blätter mit Schrift- und Farbstrukturen in einer Kassette.
Siebdruck und Collage. Format 34 x 46 cm. 15 Exemplare.
Berlin 1997                                    850 €

Gerhild Ebel                  antonym
Wortgegensatzpaare: geteilt, gedreht und konfrontiert: Grafik!
Siebdruck. Format 48 x 48 cm. 18 Blätter, 16 Motive. Mappe
im Schuber. 20 Exemplare.
Berlin 1997                                    1.200 €

Hartmut Andryczuk + Uwe Warnke                  Edition Mir: Parodien
Arbeiten zu Friederike Mayröcker, Pierre Garnier, Karl Riha, Boris Konstriktor, Heinz Gappmayr, Eugen Gomringer, Jürgen O. Olbrich und Ottfried Zielke. 18 Arbeiten in Kassette.
11 Exemplare, Format 22 x 30 cm.
Berlin 1999                                    270 €

Backlist:

Christine Huber                  und/was/ist/dem/schleier
29,7 x 21 cm, 15 Exemplare. Wien/Berlin 1992/93                      200 €

Wolf Leo                  ORPHEUS
40 x 50 cm, 20 Expl. Berlin 1992                                                          250 €

Hartmut Sörgel                   IM ALFABEET
33 x 37,5 cm, 50 Expl., Berlin 1991                                                          150 €

Dietrich Oltmanns                  Verwerfung
12 Lichtdrucke nach Lochkameraaufnahmen in Leipzig.
34 x 41,5 cm, 40 + 10 Expl, Berlin/Leipzig 1991                      170 €

Sergej Gladkich                  Außenstände
Drei Frottagen, 61 x 43 cm, 10 Expl., Berlin 1992                          750 €

Sergej Gladkich                  Börse
Eine Frottage, 43 x 61 cm, 5 Expl. Berlin 1992                                250 €

VISUELLE POESIE – Kühlungsborn 1993
Katalog, Fax-Art-Dokumentation + 7 original-grafische Blätter
Kassette, 21 x 29 cm, 50 Expl., Berlin 1993                                        150 €

Tohm di Roes                  Der Lidschlag des Voyeurs • Mahn
Sämtliche Gedichte(seit 1975) + Prosatext MAHN – 1985 selbst eingesprochen + auf zwei CDs gebrannt.
100 Seiten, 16 x 23 cm, 2 CDs, Berlin 1997                                          50 €

Uwe Warnke + Harald Weller                  source unknown
Gefundener englischer Text, auf den typografisch mit Mitteln des Buch- und Klischeedrucks reagiert wurde.
18 x 26 cm, 80 Expl., Berlin 1999                                                         100 €

CD      uwe warnke + zeitblom                  liegend/im fall
Text + Sprecher: Uwe Warnke, sound: zeitblom. Produktion: Klangwerkstatt, Berlin 1998. Gesamtspielzeit: 49 Minuten
Herstellung: Ystad + Berlin 2000                                                           15 €

Der Bogen                                                               Jede Ausgabe  10 €
Editionsreihe zeitgenössischer Texte. Unterschiedliche Formate. 100 Exemplare. Typografisch gestaltet von Harald Weller. Die Verarbeitung erfolgt im Buchdruck.
Nr. 1                  „Matthias“ BAADER Holst(†)  –  für myriam
Nr. 2                  ralf b. korte  –  entstandene lücken. mit den händen
Nr. 3                  Christoph Schwarz   –   ein, zwei Zeilen
Nr. 4                  Marcel Beyer   –   HNO-Theater   Im Unterhemd